Rebfläche: 140 Hektar Boden: Schieferverwitterung Rebsorten: Mehr als 30 autochthone Rebsorten Weinbau: naturnah Weinbereitung: In Edelstahl, Lagares und Barriques
Beschreibung:
Alves de Sousa ist ein Pionier der Erzeugung trockener Rotweine im Dourotal. Quinta da Gaivosa und Vinha de Lordelho zählen zu den berühmten Roten Portugals und der legendäre Abandonado ist eine Ikone des portugiesischnen Weins. Die Rotweine von Alves de Sousa zeichnen sich durch Dichte, Vielschichtigkeit und robuste Tanninstruktur aus. Sie besitzen hervorragendes Entwicklungspotenzial. Bei den Portweinen ist Alves de Sousa ebenfalls in die Spitzengruppe gestoßen. Das Portsortiment zeichnet sich durch große Homogenität aus. Glanzlichter sind der Vintage Port und der großartige 20-jährige Tawny. Die trockenen Weißweine sind seit wenigen Jahren auch von großer Klasse. Sie bestechen durch Natürlichkeit und Mineralität. Unter dem Strich ist Alves de Sousa eines unserer allerbesten Weingüter überhaupt.
Beschreibung: Quinta da Gaivosa, etwas abseits vom Douro in einem Seitental gelegen, ist der Stammsitz von Alves de Sousa. In dieser Quinta entstanden die ersten großen trockenen Weine von Alves de Sousa. Quinta da Gaivosa ist heute einer der berühmten Rotweine Portugals und gleichzeitig die flüssige Visitenkarte des Hauses. Ihn kennzeichnen große Geschmacksfülle, robuste Tannine und ein bisweilen bemerkbarer Hauch von Eukalyptus, der durchaus als Markenzeichen von Gaivosa gelten kann.
Beschreibung: Vinha de Lordelo ist eine wunderschöne Steillage im Herzen der Quinta da Gaivosa. Sie ist fast vollständig mit uralten Reben bestockt und liefert einen guten teil der besten Trauben für die Still- und Portweine von Alves de Sousa. Dieser Rotwein besticht durch enorme Konzentration, brachiale Kraft und Komplexität. Er besitzt enorme Lagerfähigkeit und bietet ein extrem gutes Preis/Qualitäts-Verhältnis.
Beschreibung: Der reinsortige Sousão (Sousón in Spanien) stammt aus der Spitzenlage Vale da Raposa im berühmten Cima Corgo Bereich des Dourotals. Hier vereinen sich verführerische Frucht mit großer Geschmackstiefe, der Mineralität des Schiefers und angehmer Mundfülle.
Beschreibung: Abandonado ist die am höchsten gelegene und am weitesten vom Weingut entfernte Lage der Quinta da Gaivosa mit einem atemberaubenden Blick über das Dourogebiet. Der Boden ist extrem karg und trocken. Nur wenige Zentimeter Mutterboden bedecken hier das Schiefergestein. Weil in den letzten Jahren sämtliche Versuche fehlschlugen, hier neue Reben zu pflanzen (im Douro darf man nicht bewässern), überleben im Abandonado ausschließlich sehr alte Rebstöcke, denen man den täglichen Existenzkampf deutlich ansieht. Sie sind schmächtig und ducken sich eng an den Boden. Doch die Trauben aus den dort gepflanzten Rebsorten, es sind über 30(!) Varietäten im gemischten Satz, haben es in sich. Sie werden zu einem ganz großen Wein verearbeitet, dessen Preis angesichts der gebotenen Qualität geradezu lächerlich erscheint.
Beschreibung: Abandonado ist die am höchsten gelegene und am weitesten vom Weingut entfernte Lage der Quinta da Gaivosa mit einem atemberaubenden Blick über das Dourogebiet. Der Boden ist extrem karg und trocken. Nur wenige Zentimeter Mutterboden bedecken hier das Schiefergestein. Weil in den letzten Jahren sämtliche Versuche fehlschlugen, hier neue Reben zu pflanzen (im Douro darf man nicht bewässern), überleben im Abandonado ausschließlich sehr alte Rebstöcke, denen man den täglichen Existenzkampf deutlich ansieht. Sie sind schmächtig und ducken sich eng an den Boden. Doch die Trauben aus den dort gepflanzten Rebsorten, es sind über 30(!) Varietäten, haben es in sich. Sie werden zu einem ganz großen Wein verearbeitet, dessen Preis angesichts der gebotenen Qualität geradezu lächerlich erscheint.
Beschreibung: Eine faszinierende Cuvée aus den besten Lagen (Gaivosa, Abandonado, Lordelo, Vale da Raposa, Caldas, Oliveirinha) und den besten Jahrgängen der letzen 20 Jahre. Ein ungewöhnlicher, ungemein ausgewogener und komplexer Wein von großer Ausstrahlung. Vom Memórias wurden lediglich 1500 Magnums produziert.
Weinhandlung Bernd Kreis KG | Böheimstraße 43 | D-70199 Stuttgart