Rebfläche: 12 Hektar Boden: Granit, teilweise Lössböden beim St. Joseph blanc. Rebsorten: Syrah, Marsanne,
Roussanne Weinbau: Konventionell Weinbereitung: In großen Holzfässern und Stahltanks und Barriques
Beschreibung:
Die kleine Domaine verfügt über hervorragende Parzellen unweit des Dorfes Mauves. Fabrice Gripas Weingut ist einer der Kult-Erzeuger der nördlichen Côtes-du-Rhône. Seine Weine verbinden Finesse mit einer dichten Struktur. Die Weißweine besitzen eine Entwicklungsfähigkeit, die das Lagerpotenzial der erstklassigen Roten noch übertrifft.
Beschreibung:
In außergewöhnlicher Beständigkeit und mit grundsolidem Handwerk produziert Pierre Gras kraftvolle Rotweine im südlichen Rhônetal unweit von Orange. Vom vermeintlich einfachen Vin de Pays bis hin zum Vacqueyras Genestes sind alle Weine von bemerkenswerter Güte. Weinbereitung in Edelstahl-, Beton- und Emailtanks, kleine Mengen in Barriques.
Beschreibung:
Die Domaine Jamet ist ein grandioser Betrieb, dessen Weine Kultstatus besitzen. Schon immer wurden hier rassige, finessenreiche Syrahs erzeugt, die in besonderem Maße die Mineralität der Terroirs der Côte-Rôtie ausdrücken. Die großartigen Côte-Rôtie Weine von Jamet sind außerordenlich lange lagerfähig und benötigen einige Jahre auf der Flasche bis sie trinkreif sind.
Rebfläche: 10 Hektar Boden: Lehm-Tonböden mit einer Auflage von Kieseln detritischer Herkunft Rebsorten: Syrah (95%), Marsanne, Roussanne Weinbereitung: In Betontanks, Ausbau während 12 Monaten in Barriques
Beschreibung:
Bis 2002 lieferte David Reynaud die Trauben der Domaine an die Kooperative ab. Mit dem 2003er füllte der 29jährige seinen ersten eigenen Jahrgang ab. Durch sein kompromissloses Qualitätsstreben ist es ihm in kürzester Zeit gelungen, zum Superstar der Region aufzusteigen. Seine Weine sind kraftvoll, geschmeidig und animierend. Sie sind ausnahmslos großartige Syrahs.
Rebfläche: 17 Hektar Boden: Kalkige Lehmböden mit Kiesauflage Rebsorten: Grenache, Mourvèdre, Syrah, Viognier, Clairette, Roussanne Weinbereitung: In Betontanks und Fudern. Weitgehender Verzicht auf Filtration und Schönung
Beschreibung:
Dank der isolierten Lage konnte der Mas de Libian von jeher naturnah bewirtschaftet werden. Die Domaine wird von Hélène Thibon gemeinsam mit ihrem Vater und ihrem Mann Alain Macagno geleitet. Die verführerischen, fruchtbetonten Weine erscheinen auf den ersten Schluck unkompliziert, enthüllen jedoch schnell hervorragende Qualitäten und sind sehr nachhaltig. Mit dieser Charakteristik besitzen die Weine von Mas de Libian einen einzigartigen Stil.
Beschreibung:
Der Einmannbetrieb des jungen Guillaume Gilles vermarktet seine Weine seit 2007. Den größten und ältesten Teil seiner Reben, unter anderem über 100-jährige Syrahs in der Lage Peyrouses, übernahm Guillaume vom Großvater. Guillaume betreibt aufwändige Weinbergsarbeit und setzt auf Minimalismus im Keller. Seine präzisen, mineralischen und eleganten Syrahs werden in kleinsten Mengen produziert und zählen schon jetzt zu den Feinsten der Appellation.
Beschreibung:
Als der junge Adrien Roustan seine 2010er als unfertige Tankproben bei diversen Verkostungen im Jahr 2011 vorstellte, hat er für Begeisterung gesorgt. Dass erst der 2011er sein Debütjahrgang wurde, ist seiner außerordentlichen Qualitätsbesessenheit zu verdanken. Der sehr gute 2010er genügte am Ende nicht Adriens Ansprüchen und wurde an den Handel verkauft. Die Rebflächen der Domaine d'Ouréa sind fast ausschließlich mit Grenache bestockt und befinden sich in den besten Lagen von Gigondas und Vacqueyras. So liegen die Gigondasparzellen auf eine Höhe von 400-520 Metern direkt zu Füßen der Dentelles du Montmirail, einer markanten Kalkfelsenformation, welche bis weit in die Rhôneebene sichtbar ist. Von dort kommen die finessenreichsten Gigondas-Weine. In Vacqueyras liegt ein guter Teil auf der aus Rhônekieseln gebildeten Terrasse "Hautes Garrigues", deren Terroir für die Mineraliät sorgt. Wir freuen uns, dass wir mit der Domaine d'Ouréa einen weiteren aufsteigenden Stern der Rhôneweinszene präsentieren können.
Beschreibung:
Die Weine von Valerie und Philippe Chaume-Arnaud bieten einen einzigartigen Mix aus kühler Frische und mediterranem Geschmack. Dafür ist nicht nur die biodynamische Wirtschaftsweise verantwortlich, sondern auch das einzigartige Terroir von Vinsobres, welches größtenteils auf 400 Meter Höhe liegt. Vinsobres ist durch seine etwas zurückgezogene Lage an den ersten Alpenvorhügeln gut vor dem Mistral geschützt, der andernorts nicht selten für Extrembedingungen sorgt. So können die Trauben perfekt ausreifen ohne ihre Frische zu verlieren. Natürlich ist der Vinsobres das Flaggschiff des Sortiments, aber der Côtes du Rhône "Petit Coquet" hat es uns besonders angetan. Wir bieten ihn im praktischen Weinschlauch an.
Mit den hervorragenden Condrieus des quirligen François Villard haben wir schon lange geliebäugelt. Der Seiteneinsteiger hatte vor gut zwanzig Jahren den Ruf als Enfant Terrible der berühmten Appellation weg. Inzwischen ist er deutlich ruhiger geworden. Mit seiner persönlichen Reife haben sich auch seine Weine entwickelt und sind zu absolut faszinierenden Gewächsen geworden. Seine Condrieus sind raffinierte Mischungen aus der Fülle und Frucht des Viognier und der unglaublichen Mineralität der steilen Granithänge der kleinen Appellation. François Villards Weine widerlegen die oft geäußerte Behauptung, Condrieu könne nicht gut altern. Ihre Mineralität steigert sich mit der Flaschenreife und bringt den älteren Jahrgängen unglaubliche Spannung. Trotzdem schmecken diese großen Weißen auch hervorragend, wenn sie jung sind.
Laurent Combiers Syrahs sind absolutes High-End. Seine brillianten Weine setzen neue Maßstäbe in der Appellation Crozes Hermitage. Sie beweisen Eleganz und Rasse, die wir bisher nur von den besten Syrahs von Schiefer- oder Granitböden kannten. Bei aller Eleganz wird die Typizität von Crozes Hermitage mit ihren würzigen, oft an Speckpflaumen erinnernden Aromen nicht vernachlässigt.
Beschreibung:
Das Elsässer Winzerpaar Marc und Emmanuelle Kreydenweiss suchte sich Mitte der neunziger Jahre eine neue Herausforderung in Südfrankreich. Sie erwarben zwei Domainen bei Nîmes, Domaine les Grimaudes und Domaine des Perrières. Beide Güter sind zwar vereinigt, doch die Weine werden nach wie vor unter verschiedenen Etiketten vermarktet. Les Grimaudes ist der fruchtbetonte, unkomplizierte Wein für den Alltag und zur Grillfete.
Beschreibung:
Die südfranzösischen Kreydenweiss Weine bestechen durch klare, reife Fruchtnoten und sanfte Tannine. Der Perrières ist der große Rotwein des sympathischen Ehepaares. Er zeichnet sich durch Komplexität und Eleganz aus und besitzt ein ansehnliches Lagerpotenzial.