P-5030-055 Santa Maria de Penaguiao
Alves de Sousa ist ein Pionier der Erzeugung trockener Rotweine im Dourotal. Quinta da Gaivosa und Vinha de Lordelho zählen zu den berühmten Roten Portugals und der legendäre Abandonado ist eine Ikone des portugiesischnen Weins. Die Rotweine von Alves de Sousa zeichnen sich durch Dichte, Vielschichtigkeit und robuste Tanninstruktur aus. Sie besitzen hervorragendes Entwicklungspotenzial. Bei den Portweinen ist Alves de Sousa ebenfalls in die Spitzengruppe gestoßen. Das Portsortiment zeichnet sich durch große Homogenität aus. Glanzlichter sind der Vintage Port und der großartige 20-jährige Tawny. Die trockenen Weißweine sind seit wenigen Jahren auch von großer Klasse. Sie bestechen durch Natürlichkeit und Mineralität. Unter dem Strich ist Alves de Sousa eines unserer allerbesten Weingüter überhaupt.
Rebfläche: 140 Hektar
Boden: Schieferverwitterung
Rebsorten: Mehr als 30 autochthone Rebsorten
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 0,75 l
Preis pro Liter: 57,33 €
Alves de Sousa
Allergenhinweis: Enthält Sulfite.
Quinta da Gaivosa, etwas abseits vom Douro in einem Seitental gelegen, ist der Stammsitz von Alves de Sousa. Hier ist einer der Geburtsorte der großen trockenen Rotweine des Dourotals. Domingos Alves de Sousa hat als einer der allerersten Winzer im Dourotal in den neunziger Jahren mit der Erzeugung trockener Weine begonnen. Er war von Anfang an sehr erfolgreich mit den trockenen Weinen und der Quinta da Gaivosa wurde schnell zum Sinnbild des neuen Aufschwungs im Douro, denn damals herrschte dort die Krise wegen der Absatzflaute der Portweine. So ist der Quinta da Gaivosa heute eine Ikone und gleichzeitig die flüssige Visitenkarte des Hauses. Ihn kennzeichnen große Geschmacksfülle, robuste Tannine und ausgeprägte Mineralität. Ein dezenter Hauch von Eukalyptus ist in fast allen Weinen von Gaivosa erkennbar, denn dort verströmt eine Vielzahl von Eukalyptusbäumen ihr intensives Aroma in die Weinberge.
Bitte karaffieren Sie den Quinta da Gaivosa rechtzeitig und vergessen Sie nicht, einige Flaschen einzukellern, denn dieser fabelhafte Rotwein reift vorteilhaft über mehr als zwanzig Jahre.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 0,75 l
Preis pro Liter: 12 €
Alves de Sousa
Allergenhinweis: Enthält Sulfite.
Die Quinta da Caldas liegt direkt am Douro in einer warmen Lage. Der Boden ist selbstverständlich aus Schiefer gebildet, er besitzt aber relativ viel Lehm. Diese Bedingungen garantieren körperrreiche, runde Weine. Der Caldas wird aus den traditionellen Rebsorten Touriga Naciona, Tinta Barroca und Tinta Roriz gekeltert. Er stammt aus eher tiefen Lagen im Douro-Flusstal von über 20jährigen Reben. Dank Stahltankausbau bringt er viel Frucht und Frische mit, eine dunkle Beerenaromatik Ein großartiger Wein für die Grillparty und eine perfekte Option für alle, die einen vollmundigen Alltagswein suchen.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 0,75 l
Preis pro Liter: 15,2 €
Alves de Sousa
Allergenhinweis: Enthält Sulfite.
Die Quinta da Gaivosa liegt zwar in einem verhältnismäßig kühlen Bereich, etwas oberhalb des eigentlichen Dourotals, dennoch sind diese Weinberge alles andere als typische Weißweinlagen. In diesem Zusammenhang nötigt einem der Gaivosa Branco umso mehr Respekt ab.
Der Wein besitzt Kraft und eine straffe Struktur, aber auch eine erstaunliche Frische und animierende Art. Um dies zu erreichen, wird im Weingut in erster Linie auf hohe Mineralität gesetzt, ohne dabei die Fruchtigkeit des Weines nicht zu vernachlässigen.
Das Resultat ist ein sehr feiner Wein, der ausgezeichnet zu Krustentieren und kräftigen Vorspeisen passt. Er ist auch ideal für säureempfindliche Genießer.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 0,75 l
Preis pro Liter: 19,07 €
Alves de Sousa
Allergenhinweis: Enthält Sulfite.
Mit dem Gaivos Primeiros Anos hatt Alves de Sousa eine schöne Möglichkeit geschaffen, viel vom Charakter des Quinta da Gaivosa zu einem Bruchteil seines Preises zu erschmecken. Natürlich kann der Wein aus den jungen Reben von Gaivosa nicht dieselbe Tiefe und Mineralität und auch nicht dieselbe Lagerfähigkeit bieten wie sein großer Bruder. Dafür ist er viel früher trinkreif und kann auch ohne Karaffieren genossen werden. Unbedingt probieren!
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 0,75 l
Preis pro Liter: 58,67 €
Alves de Sousa
Allergenhinweis: Enthält Sulfite.
Quinta da Gaivosa, etwas abseits vom Douro in einem Seitental gelegen, ist der Stammsitz von Alves de Sousa. Hier ist einer der Geburtsorte der großen trockenen Rotweine des Dourotals. Domingos Alves de Sousa hat als einer der allerersten Winzer im Dourotal in den neunziger Jahren mit der Erzeugung trockener Weine begonnen. Er war von Anfang an sehr erfolgreich mit den trockenen Weinen und der Quinta da Gaivosa wurde schnell zum Sinnbild des neuen Aufschwungs im Douro, denn damals herrschte dort die Krise wegen der Absatzflaute der Portweine. So ist der Quinta da Gaivosa heute eine Ikone und gleichzeitig die flüssige Visitenkarte des Hauses. Ihn kennzeichnen große Geschmacksfülle, robuste Tannine und ausgeprägte Mineralität. Ein dezenter Hauch von Eukalyptus ist in fast allen Weinen von Gaivosa erkennbar, denn dort verströmt eine Vielzahl von Eukalyptusbäumen ihr intensives Aroma in die Weinberge.
Bitte karaffieren Sie den Quinta da Gaivosa rechtzeitig und vergessen Sie nicht, einige Flaschen einzukellern, denn dieser fabelhafte Rotwein reift vorteilhaft über mehr als zwanzig Jahre.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 0,75 l
Preis pro Liter: 53,07 €
Alves de Sousa
Allergenhinweis: Enthält Sulfite.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 0,75 l
Preis pro Liter: 41,47 €
Alves de Sousa
Allergenhinweis: Enthält Sulfite.
Der reinsortige Sousão (Sousón in Spanien) stammt aus der Lage Vale da Raposa in der Quinta da Gaivosa. Dieser Weinberg ist dank seiner Höhenlage einer der kühleren Bereiche von Gaivosa. Hier hat die Familie Alves de Sousa in den letzten Jahrzehnten viel investiert, um diesen Besitz in Schuss zu bringen. Hunderte von Metern an Trockenmauern wurden repariert oder neu angelegt, Wege wurden gebaut und die Weinberge sind im Laufe der Zeit komplett neu bepflanzt worden. Weil es in Vale da Raposa fast keinen gemsichten Satz mehr gibt, ist es problemlos möglich, dort rebsortenreine Weine zu produzieren. Uns gefällt der Sousão besonders gut. Diese Rebsorte ist in Galizien als Sousón bekannt und hier wie dort für eher schlichte Weine verwendet. Dass es auch ganz anders gehen kann beweist Alves de Sousa. In diesem Wein vereinen sich verführerische Frucht mit großer Geschmackstiefe, mit der Mineralität des Schiefers und mit angehmer Mundfülle zu einem außergewöhnlichen Dourowein der Spitzenklasse.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten