Rezepte & Ideen für stilvollen Picknickgenuss
Ein gutes Picknick lebt von Leichtigkeit – auch kulinarisch. Was sich gut transportieren lässt, unkompliziert zu essen ist und dabei Freude macht, hat die besten Chancen, ein Lieblingsgericht zu werden. Ob selbstgemacht oder mitgebracht: Hier sind unsere besten Ideen für ein köstliches Mahl unter freiem Himmel – begleitet von feinen, handwerklich erzeugten Weinen.
Die Klassiker – einfach selbst gemacht
1. Quiche mit Ziegenkäse und Lauch
Lauwarme Quiche ist wie gemacht für Picknickfreunde. Diese hier schmeckt würzig, ist gut vorzubereiten und bleibt auch kalt köstlich.
Rezeptempfehlung:
Essen & Trinken: Lauchquiche mit Ziegenkäse
Dazu passt: Ein kühler Sauvignon Blanc oder ein junger Chenin Blanc mit feiner Säure.
2. Panzanella – Toskanischer Brotsalat
Brot, Tomaten, Olivenöl, Basilikum – dieser Brotsalat bringt mediterranes Lebensgefühl ins Glas und auf die Gabel. Lässt sich in Gläsern gut portionieren.
Rezeptempfehlung:
Essen & Trinken: Toskanischer Brotsalat
Dazu passt: Ein frischer Rosé mit zarten Kräuternoten.
3. Britische Gurkensandwiches
So simpel, so elegant: dünne Scheiben Weißbrot, ungesalzene Butter, hauchdünne Gurken, etwas Weißweinessig, eine Prise Salz. Das Ergebnis: knusprig, frisch, wunderbar britisch.
Tipp: Rinde abschneiden, diagonal halbieren, kühl servieren.
Varianten: Mit Frischkäse und Minze oder Lachs und Dill.
Dazu passt: Ein leicht perlender Weißburgunder oder ein trockener Crémant.
4. Scones mit Cheddar und Frühlingszwiebeln
Herzhafte Scones sind schnell gemacht, gut zu transportieren und herrlich aromatisch.
Rezeptempfehlung:
Essen & Trinken: Käse-Scones
Dazu passt: Ein Glas trockener Riesling oder ein leichter Rotwein wie Trollinger.

5. Gefüllte Weinblätter (Dolmades)
Mit Reis, Kräutern, manchmal etwas Zitrone oder Hackfleisch – in Griechenland wie in der Türkei ein beliebter Snack zum Teilen.
Fertig kaufen: In Feinkostläden oder gut sortierten Supermärkten.
Dazu passt: Ein Glas Silvaner – mineralisch, kühl, präzise.
Für Feinschmecker mit wenig Zeit
Mitbringen statt kochen: Was immer geht
– Rillettes vom Schwein oder von der Ente
In Frankreich ein Muss fürs Picknick: auf frischem Baguette, mit Cornichons und Senf.
– Paté de Campagne oder Wildpastete</stron
Etwas rustikaler, aber voller Aroma. Dazu etwas Chutney und ein kräftigerer Rotwein.
– Scotch Eggs
Hartgekochtes Ei, umhüllt von gewürztem Hackfleisch und frittiert – britischer geht’s kaum.
– Spanische Tortilla
Kalt serviert, in Würfel geschnitten, mit Aioli oder einfach pur.
Ein Fest für die Sinne
In einer Welt, die vieles digitalisiert und durchplant, ist das Picknick ein wohltuender Anachronismus. Kein Bildschirm, keine Bedienung, keine Reservierung. Nur du, dein Glas, dein Gegenüber. Und die Lust am einfachen, echten Leben.
Egal ob mit dem Rad zum Schlosspark oder mit der Decke in den Weinbergen: Wer picknickt, betreibt angewandte Lebensfreude.
Ganz in diesem Sinn: Pack den Korb. Nimm dir Zeit. Und vergiss die Cornichons nicht.
– Empanadas oder kleine Pasteten
Ob argentinisch oder englisch: gut gewürzt, herzhaft, handlich.
– Hartkäse wie Comté, Manchego oder Pecorino
Verträgt Hitze, passt zu Weiß und Rot, ergänzt Obst und Nüsse perfekt.
Tipp: Alles gut gekühlt in Kühlakkus oder Thermotaschen transportieren – Stil ist, wenn der Käse nicht fließt, bevor er soll.
Und der Wein?
Die Weinauswahl fürs Picknick folgt einer einfachen Regel: Leichtigkeit und Vielseitigkeit.
– Weiß & Rosé: Frisch, trocken, moderat im Alkohol
– Rot: Fruchtig, leicht gekühlt trinkbar
– Schaumwein: Crémant oder fruchtiger Rosé-Sekt
Picknick mit Stil
Picknick ist kein Outdoor-Gelage – sondern ein Statement: für Genuss, Gemeinsamkeit und ein wenig Müßiggang. Ob mit Scones oder Sandwiches, Quiche oder Quellwasser: Entscheidend ist, dass man es zusammen tut. Und dass es schmeckt. Am besten mit einem Glas in der Hand.