Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 17:00 – 00:00 Uhr
Freitag: 17:00 – 00:00 Uhr
Samstag: 17:00 – 00:00 Uhr
Sonntag: 17:00 – 21:00 Uhr
Kontakt:
Telefon: +4920336358985
Email:
Adresse: Fuldastraße 20, 47051 Duisburg
Website: einfach-brendel.eatbu.com
Reservierung:
Per Telefon und Kontaktformular (Website)
Kochen wie im Restaurant
Für den ein oder anderen Schwabe mag es als Schock kommen, das man aus Linsen auch etwas anderes kochen kann als Linsen mit Spätzle.
Dirk Brendel stellt uns sein Rezept für vegetarische Spaghetti mit Linsenbolognese vor. Diese wird selbstverständlich nicht nur mit Rotwein abgelöscht sondern auch im Glas begleitet.
Für 4 Personen
-30 g getrocknete Steinpilze
-2 Knoblauchzehen
-100 g Zwiebeln
-100 g Staudensellerie
-120 g Möhren
-1 Dose Linsen (400g Füllgewicht)
-4 El Olivenöl
-100 ml guter Rotwein
-2 Dosen stückige Tomaten (á 400g Füllmenge)
-800 ml Gemüsefond
-Salz
-Pfeffer
-1 El gehackter Rosmarin
-300 g Vollkorn-Spaghetti
-10 Stiele Petersilie
-120 g Parmesan.
Und so wird’s gekocht: Die Steinpilze in 250 ml kochend heißem Wasser 10 Minuten einweichen. Den Knoblauch und die Zwiebeln fein würfeln. Die Möhren putzen und schälen, den Sellerie putzen, waschen und entfädeln. Beides in 5 mm große Würfel schneiden. Die Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Das Öl in einem Bräter erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und Gemüsewürfel darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten.
Die Steinpilze abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Dann die Pilze grob hacken und zum Gemüse geben. Mit Wein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen. Die Tomaten, Linsen, den Fond und das Pilzwasser zugeben und alles aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.
Offen bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten kochen. Die Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen, die Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Den Parmesan fein reiben. Die Nudeln abgießen und mit der Gemüse-Bolognese vermischen. Mit dem geriebenem Parmesan und der Petersilie bestreuen.
Hier benötigt man offensichtlicherweise einen kräftigen Rotwein als Begleiter. Bernd Kreis empfiehlt den 2019er Rioja Rayos Uva von Olivier Rivière, 10,40€ pro 0,75l Flasche. Die Cuvée ist wegen ihres starken Charakters einer unserer spanischen Lieblinge. Sie basiert auf Garnacha Trauben und bringt viel Fülle sowie samtige Gerbstoffe mit.